Beschreibung
Golf Tipps für schwierige Lagen und schlecht getroffene Golfschläge
Perfekt für Anfänger aber auch Fortgeschrittene und als Geschenk für Golfer.
2 Drehscheiben mit Tipps für schwierige Lagen und schlecht getroffene Golfschläge
Drehscheibe 1: Golfschlagtechniken bei schwierigen Lagen
Ideal für das Golfspiel auf dem Platz, beim Golfturnier oder mit Freunden. Aber auch zum Trainieren von schwierigen Lagen beim Golfspiel.
– Golfschlag Hang aufwärts und abwärts
– Füße unter und über dem Golfball
– Hoher Ballflug über Bäumen oder Rückenwind
– Flacher Ballflug oder Gegenwind
– Fairway-Bunker Golfschlag in schlechter Lage
– Explosiver Schlag aus dem Bunker
– Pitch
– Golfball liegt im tiefen Rough
– Chip aus dem Rough, rund um das Grün
– Chip und Run
– Wie spiele ich den Golfball bei Gegen-, Rücken- oder Seitenwind?
Die Lösungen sind klar und verständlich dargestellt.
Einfach die Drehscheibe auf die schwierige Balllage einstellen.
– Durch klare, einfache Illustrationen sehen Sie auf einen Blick die Position des Golfballs, den sinnvollen Golfschläger, die Position zum Golfball und die Gewichtsverteilung für den jeweiligen Schlag.
– Dazu wichtige Tipps und Hinweise für einen guten und erfolgreichen Golfschlag.
Drehscheibe 2: Lösungen für schlecht getroffene Golfbälle
Auch hier einfach auf das Problem die Drehscheibe hindrehen und die Lösung im Fenster ablesen. Ideal für das Training auf der Driving Range.
– Pull – gerader Golfschlag, aber links vom Ziel
– Push – gerader Golfschlag, aber rechts vom Ziel
– Slice – Golfball dreht sich stark nach rechts
– Hook – Golfball dreht nach links vom Ziel ab
– Schlecht getroffene Bälle
In den beiden Fenstern der Drehscheibe sehen Sie sofort
- den Fehler beim Ballkontakt (Schwungkurve Golfschläger, Kontaktfläche Schlägerkopf zum Golfball) und
- im zweiten Fenster die Tipps, wie es besser geht.
Außerdem viele Tipps, wie Sie Ihr Golf Spiel gezielt verbessern können:
- Golf-Schlagweiten bei mittlerer Vorgabe für Damen und Herren. Ungefähre Schlagweiten für den jeweiligen Schläger einfach aus der Tabelle ablesen.
Die eigenen Schlagweiten für die verschiedenen Golfschläger können einfach mit Bleistift notiert werden. So entwickelt man ein besseres Gefühl für die eigenen Längen und Golfschläge.
- Wind von vorne, von hinten oder von der Seite
- Richtiger Abschlag mit
– kurzen Eisen (Sandwedge, Pitching Wedge, Eisen 9 bis Eisen 5)
– Eisen 4 bis Eisen 2
– Driver
- Teehöhe mit Driver und Eisen
Golf Spiel und Golf Handicap verbessern.
Mit dem praktischen Bag-Clip an das Golfbag hängen oder in der Tasche verstauen.
So haben Sie alle Tipps griffbereit – auch auf dem Platz und beim Turnier. Besonders die Drehscheibe mit den schwierigen Lagen wird Ihr Spiel und Ihren Score schnell verbessern.
Stableford-Checker. Für alle, die ihre Stableford-Punkte berechnen wollen. Der schnellste Stableford-Punkte-Rechner der Welt. Nettopunkte und Bruttopunkte in wenigen Sekunden berechnet.
Mit Golfcheck haben Sie immer eine schnelle Antwort auf die meisten Golffragen, sind schneller regelkonform, effizienter im Training und sicherer im Spiel. Und vor allem: Es macht noch mehr Spaß.
Schönes Spiel!
Maria Stadler –
die Drehscheiben sind sehr stabil und wasserfest und man kann sie auch auf das Bag hängen. sehr clever gemacht und funktionieren gut. Problem einstellen und die Lösung ablesen. auch während des Spieles, damit ist es für mich sehr sehr hilfreich. deshalb 5 Punkte
Werner Sempler –
am letzten Sonntag gleich ausprobiert. Die Tipps gegen meinen Slice haben funktioniert. Am Platz waren die “schwierigen Lagen, die zweite Seite wirklich sehr hilfreich. HIer muß man nur deinen Pfeil auf das Thema hindrehen und dann kann man im Fenster auf einen Blick ablesen auf was man aufpassen muss. ist super! kann ich empfehlen