- Material: 3 lagig, Vliesstoff, dreidimensionale Struktur (non-woven/melt-blown filter)
- Design: dehnbare Ohrengummi, Faltdesign, superweiches angenehmes Material
- einfach einstellbare Nasenbrücke
- Funktion: Staubschutz, Tröpfchen Schutz, geruchlos
- gut zu atmen
- Größe: 17 x 9.5 cm
-
Schnelle Lieferung ab 2. Mai aus Österreich. Direktimport.
-
Schnelle Lieferung aus Österreich. Direktimport. SEHR GUTE PASSFORM
- Material: 3 lagig, Vliesstoff, dreidimensionale Struktur (non-woven/melt-blown filter)
- Design: dehnbare Ohrengummi, Faltdesign, superweiches angenehmes Material
- einfach einstellbare Nasenbrücke
- Funktion: Staubschutz, Tröpfchen Schutz, geruchlos
- gut zu atmen
- Größe: 17 x 9.5 cm
-
Schnelle Lieferung ab 2. Mai aus Österreich. Direktimport nur € 0,72 /Stk. (0,864 inkl 20% MWST ab 1.8.2020)
- Material: 3 lagig, Vliesstoff, dreidimensionale Struktur (non-woven/melt-blown filter)
- Design: dehnbare Ohrengummi, Faltdesign, superweiches angenehmes Material
- einfach einstellbare Nasenbrücke
- Funktion: Staubschutz, Tröpfchen Schutz, geruchlos
- gut zu atmen
- Größe: 17 x 9.5 cm
-
Find---me ist ein Lawinenband und Tiefschneeband.
Nie wieder im Tiefschnee Ski verlieren und – im Ernstfall – in einer Lawine schneller gefunden werden. 2 x 10 m lange knallrote und blaue Bänder. Lösen sich die Ski, ziehen diese die Bänder aus den kleinen – am Skischuh befestigen - Taschen.Verschüttete in der Lawine und Ski im Tiefschnee werden rascher gefunden. Falls sich ein Ski verkeilt verhindert eine Klettverschluss-Sollreißstelle eine mögliche Verletzung. Am Menschen hängen 2 x 8 m knallrote , an jedem Ski 2 m blaue Bänder. Die Chance zu überleben steigt damit enorm, denn die ersten 15 Minuten – also die Kameradenhilfe – sind die Wichtigsten. So gehören die find---me Lawinen- und Tiefschneebänder heute zur Grundausrüstung im freien Gelände.27 Funktionen von find—me im Überblick:
Im Tiefschnee:
- NIE wieder Ski im Tiefschnee suchen müssen oder sogar verlieren
- Meistens lassen sich die Ski herunterziehen ohne dass die Sollreißstelle reißt: „Sturz-Video“ dazu
- Sollreißstelle mit Klettverschluss – gegen Verletzungen, wenn sich der Ski verfängt
- Taschen einfach über oder unter der Skihose befestigen (kein in die Hose reinstopfen)
- Am Vorderbacken (=praktischer) oder am Hinterbacken zu befestigen
- Einfaches Ein- und Aushängen beim Abschnallen der Ski
- Nach dem Auslösen einfach zurück in die kleine Tasche stopfen und sofort wieder einsatzbereit
- Auch einsatzbereit wenn es nicht in der Tasche steckt ( z.B.: Nach einem Sturz bei raschem Abfahren aus gefährlichem Gelände)
- Keine Verletzungsgefahr wie bei einem Fangriemen
- Funktioniert bei Tourenski, Freerider, Alpinski, … bei Alt und Jung
- Bei Skigruppen: kein Warten, wenn jemand Ski verloren hat – mehr Sicherheit für die gesamte Gruppe
Im Ernstfall bei einem Lawinenunglück:
- Große Chance, dass ein Teil der Bänder an der Oberfläche zu sehen ist.
- Intuitives Suchen – auch für Ungeübte (schon bevor man mit dem LVS – Lawinenpieps – startet)
- Sollreißstelle mit Klettverschluss gegen Ankerwirkung – 2 m Band verbleiben am Ski – 8 m am Menschen
- Bänder bedruckt mit reflektierender Farbe für Suchen in der Dämmerung (reflektiert Handyblitz auf ca. 30m)
- Bänder bedruckt mit Richtung und Entfernung (2, 4, 6, 7 m) zum Verschütteten und wichtige Sicherheitsinformationen
- kurzes Band als Hilfe bei der Helikopter Einweisung (Pilot sieht sofort Windrichtung und Einweiser)
- Zuordnen bei mehreren Verschütteten – Name steht auf den Bändern
- Handynummern stehen auf den roten Bändern und man kann den Verschütteten anrufen (Akkustiche Ortung und der Verschüttete weiß, dass Suche naht)
- Lawinenhund hat zusätzliche „Spur“ – dadurch schnellere Feinortung
Zusätzlich Sicherheitsvorteile/Extremsituationen:
- Rasches Sperren von Pisten, wenn ein Verletzter auf der Piste liegt
- Generell Signalbänder im Gebirge, auf Skipisten
- Reserve Abspannung bei Biwak, verzurren, befestigen, …
- Die Klettverschlüsse auf den Bändern funktionieren auch als „Schlaufen“ um sie einfach befestigen zu können (z.B. bei Absperrungen) Not kennt kein Gebot!Diese Funktionen sind nur anzwenden, wenn keine andere „klassische“ Hilfeleistung und Material vorhanden ist.
- 2 x 8 m-Bänder sind ca. 16 m Reserve-„Seil“ zum z.B. Sichern von Verletzten (kein abseilen!!)
- Anlegen von Notverbänden (Stabilisieren und Schienen von z.B. gebrochenem Bein)
- Befestigungsgurt der Taschen zum raschen Anlegen von Druckverbänden
-
Sale!Schnelle Lieferung aus Österreich. SEHR GUTE PASSFORM
- Effizientes 3-Schicht-Filtersystem: Nonwoven, Meltbond, Spunbond,
- Top Filterung von 95 % aller Partikel in der Luft, Staubschutz, Tröpfchen Schutz, geruchlos
- Hochwertige FFP2 Maske, hautfreundliches Material, angenehmer Tragekomfort
- Optimale Passform: V-Form mit Nasenkontur
- Mundschutz Maske mit 3D-Design für komfortables Atmen
- Elastische Ohrschlaufen für perfekten Sitz, ca 4 mm breite Schlaufen
- gut zu atmen
- Einzeln hygienisch in abgepackt
- Norm DIN EN 149:2009-08
- CE-Zertifikat CE-2163 (Europa Normen)
-
Der Skihalter Flip Clip ist für ein Paar Ski. Wandskihalter Single. Praktischer und stabiler Skihalter der durch einfache Bedienung, hohe Belastbarkeit sowie Vielfältigkeit punktet. Profiqualtiät. Einfach und unkompliziert an der Wand zu montieren. Für ein Paar Ski. Es gibt auch ein Modell für drei Paar Ski. Perfekt um Ordnung in die Skiaufbewahrung privat zu Hause oder in einen Skistall zu bringen.
Breite 17cm
Tiefe 8,5cm
Höhe 7cm
-
Sale!
Die perfekte Kombination für Skitourengeher.
Skitouren Kombipreis find---me und GigaGlide Tour find---me Lawinenband und Tiefschneeband plus GigaGlide Tour 35ml: das perfekte Skitouren-Paket. Du sparst dir damit 15% ! gegenüber dem Einzelpreis. GigaGlide Tour wird sowohl auf den Skibelag als auch auf die Skitourenfelle aufgesprüht (Verhindert das anpappen - aufstöckeln - von Schnee auf den Fellen!!!). In wenigen Minuten ist der Ski perfekt präpariert. Kein Vergleich zu herkömmlichen Skiwachsen. Der Speed hält bis zu 7 Skitage und funktioniert auf allen Schneearten und bei allen Temperaturen! Wir selbst waren begeistert als wir es das erste mal getestet haben. KEIN Wachs! PFC frei und biologisch abbaubar!TIPP: Vor dem ersten Auftragen
Vor dem ersten Auftragen sollte der Ski komplett vom Wachs befreit werden. Also das Wachs komplett „herausfahren“ und dann mit Wachsentferner behandeln. Der Belag sollte „weiß“ sein. Anschließend - für das beste Ergebnis - GigaGlide auftragen. -
Sale!
Die perfekte Kombination für Alpinskifahrer, die auch Tiefschnee lieben
Alpinski-Kombipreis: find---me! Lawinen- und Tiefschneebänder + GigaGlide PRO Du sparst dir damit 15% ! gegenüber dem Einzelpreis. GigaGlide PRO einfach auf dem Skibelag auftragen. Der Speed hält bis zu 7 Skitage und funktioniert auf allen Schneearten und bei allen Temperaturen! KEIN Wachs! PFC frei und biologisch abbaubar! In wenigen Minuten ist der Ski perfekt präpariert. Kein Vergleich zu herkömmlichen Skiwachsen. Mit derselben Gleitqualtität. Dem Spaß und der Umwelt zuliebe. Du kannst GigaGlide PRO auch für Snowboard und Langlaufski verwenden.TIPP: Vor dem ersten Auftragen
Vor dem ersten Auftragen sollte der Ski komplett vom Wachs befreit werden. Also das Wachs komplett „herausfahren“ und dann mit Wachsentferner behandeln. Der Belag sollte „weiß“ sein. Anschließend - für das beste Ergebnis - GigaGlide auftragen. -
Sale!
Die perfekte Kombination für Alpinskifahrer und Tourengeher
Alpinski+ Skitour-Kombipreis: find---me! Lawinen- und Tiefschneebänder + GigaGlide PRO + Gigaglide TOUR + Ski-Connectoren für 2. Paar Ski in einem Paket. Du sparst dir damit 15% ! gegenüber dem Einzelpreis. 1. find---me Lawinen- und Tiefschneebänder 2. GigaGlide PRO einfach auf dem Skibelag auftragen. Der Speed hält bis zu 7 Skitage und funktioniert auf allen Schneearten und bei allen Temperaturen! Auch für Langlaufski, Snowboard und Splitboards. 3. GigaGlide Tour wird sowohl auf den Skibelag als auch auf die Skitourenfelle aufgesprüht (Verhindert das anpappen -aufstöckeln - von Schnee auf den Fellen!). Die perfekte Lösung! KEIN Wachs! PFC frei und biologisch abbaubar! In wenigen Minuten ist der Ski perfekt präpariert. Kein Vergleich zu herkömmlichen Skiwachsen. 4. find---me Ski-Connectoren für das zweites Paar Ski. Damit entfällt das lästige umhängen der Connectoren zwischen Touren- und Alpinski.TIPP: Vor dem ersten Auftragen
Vor dem ersten Auftragen sollte der Ski komplett vom Wachs befreit werden. Also das Wachs komplett „herausfahren“ und dann mit Wachsentferner behandeln. Der Belag sollte „weiß“ sein. Anschließend - für das beste Ergebnis - GigaGlide auftragen. -
Der Skihalter Flip Clip ist für drei Paar Ski.
Praktischer und stabiler Wand-Skihalter der durch einfache Bedienung, hohe Belastbarkeit sowie Vielfältigkeit punktet. Einfach und unkompliziert an der Wand zu montieren. Für drei Paar Ski. Es gibt auch ein Modell für Ein Paar Ski. Perfekt um Ordnung in die Skiaufbewahrung privat zu Hause oder in einen Skistall zu bringen. Diese Skihalter ist eine stabile Profi Ausführung. Den Profiskihalter > Flip Clip 3er Set < gibt`s auch als einzelnen Skihalter für ein Paar Ski. Diese passen natürlich alle optisch perfekt zusammen.Breite 61cm
Tiefe 8,5cmHöhe 7cm